
Mädchentag an der Schule im Mülsengrund
18. März 2025Förderungen
29. April 2025Mit gemeinschaftlichen Übungen startete das Projekt. Die Kinder legten erste Berührungsängste ab und hatten bereits bei den einzelnen Übungen viel Spaß. Zuerst beschäftigten wir uns mit der Disziplin “Akrobatik”. Nach einer Aufwärmphase begannen wir einzelne „Pyramiden zu bauen“. Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei, jeder brachte sich auf seine Weise ein. Nach einer kurzen Auflockerungsphase wurde auch schon die zweite Disziplin “Jonglage” eingeführt. Im Mittelpunkt stand dabei die Balljonglage, bei der verschiedene Übungen ausprobiert wurden. Hier zeigte sich besonders, welche Frustrationstoleranz die Kinder haben. Am Ende konnten die Kinder noch andere Jonglagemittel z.B. Tücher oder Diabolo ausprobieren. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es zur “Clownerie”. Hier kam es besonders auf die Ausdrucksfähigkeit der Kinder an. Mit Hilfe weniger Mittel (Clownsnase, Hütte) probten die Kinder einzelne lustige Auftritte.
Am Ende des Tages zeigten die Kinder kurze Ausschnitte aus dem Geübten vor Publikum. Alle Kinder beteiligten sich dabei und präsentierten, was sie über den Vormittag gelernt hatten. Insgesamt nahmen 11 Kinder am Ferienprojekt teil und von jedem Kind war jemand zur Präsentation anwesend.
Vielen Dank an den Kooperationspartner Zirkus Himmelblau, welcher mit uns zusammen dieses Sommerferienprojekt, im Rahmen von “Kultur pass’t”, umsetzen konnte.